Über Uns

Das sind wir - der Club Wiesbaden Bowling Green

Der jüngste Lions Club Wiesbadens stellt sich vor

 

Wir, der Lions Club Wiesbaden Bowling Green, wurden am 23.6.23 gegründet und hatten unsere offizielle Charterfeier am 14.12.23. Wir sind somit der jüngste Lions Club in Wiesbaden.

Wir haben aktuell 38 Mitglieder im Alter von 30-75 Jahren, sind ein gemischter Club mit unterschiedlichsten Berufsgruppen. Von Hochschullehrerin bis Hotelier, von Musiker sowie Winzer bis Unternehmer, von Ärztin bis Architektin sind vielseitige berufliche Hintergründe vertreten. 

Wir sind international – sowohl von unserer Mitgliederstruktur her, als auch seitens unserer Organisation Lions International. So gibt es weltweit über 1,4 Mio Mitglieder in über 200 Ländern. In Deutschland sind es rund 52.000 Frauen und Männer, die bundesweit in 1.580 Clubs organisiert sind.

Warum Bowling Green?

 

Bowling Green - unsere Lebenseinstellung!

Warum Bowling Green? Der Zusatz Bowling Green kommt nicht von ungefähr:
Zum einen ist das Bowling Green das Schmuckstück des Wiesbadener Kurparks. Hier finden Konzerte statt, hier tauscht man sich aus, hier feiert man und es dürfte eine der am häufigsten fotografierten Szenen Wiesbadens sein.
Auch wir sind lebendig, wollen feiern, uns engagieren und mit internationalen Freunden austauschen. Hierbei leben wir in einer der schönsten Weinregionen Deutschlands – dem Rheingau und fühlen uns hier zu Hause.

Zum anderen ist Bowling Green Englisch und steht für Internationalität.
Auch wir sind international, bunt, wollen den ein oder anderen Clubabend auf Englisch halten. Wir setzen uns für Weltoffenheit und Integration ein. Diese Weltoffenheit spiegelt sich in unserem Logo wider.
Zusätzlich sind wir ein aktiver Teil der Lions Organisation und wollen uns hierbei in die Gemeinschaft der Lions einbringen.
Wir sind der jüngste Lions Clubs Wiesbadens - der "Hauptstadt" der Lions in Deutschland und Sitz des Lions Sekretariats.

Was zeichnet uns aus?

 

Was machen wir?

Wir teilen die gemeinsamen Werte der Lions Organisation wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Aus Spaß und Freude am Ehrenamt bringen wir uns aktiv vor Ort in der eigenen Gemeinde und über die Landesgrenzen hinaus ein – ganz gemäß unseres Mottos „we serve“. Neben einem aktiven Clubleben und dem Fördern der Freundschaft untereinander steht das soziale Engagement für uns im Vordergrund. So haben wir trotz unseres jungen Alters bereits verschiedene soziale „Activities“ organisiert, etwa:

  • Eine Berufsberatung für Wiesbadener Schülerinnen und Schüler
  • Eine Osteraktion gemeinsam mit dem Bethanien Kinderdorf und dem Schlosshotel Reinhartshausen
  • Organisation von Proben sowie Leitung des Chors in einem Wiesbadener Altersheim
  • Eine Wanderung zugunsten des Lions Projekts „Move for the Planet“
  • Ein Wein- und Sektstand beim City Marathon Wiesbaden zugunsten der Sporthilfe Wiesbaden